Longierhalle
Bereich Reitanlagen
Unter einer Longierhalle versteht man eine kleinere Reithalle, welche in runder oder eckiger Form ausgeführt werden kann. Genutzt werden die Longierhallen vor allem zum Longieren und Freilaufen der Pferde oder für die Bodenarbeit. Gerne werden Longierhallen um eine Führanlage ergänzt. So wird das gesamte Nutzungspotential dieser Rundhalle für Pferde ausgeschöpft. Als traditioneller Hallenbauer sind für uns eckige und runde Hallen sowohl bautechnisch als auch architektonisch keine Herausforderung. Wir sind flexibel und bauen Ihre Longierhalle in hochwertiger Qualität, angepasst an Ihre Maßvorgaben und persönlichen Wünsche.
Was macht eine gute Longierhalle aus?
Hochwertige Dachschalungen mit Bitumen- oder Ziegeldacheindeckung
Als Leimholz- oder Stahl-Leimholz-Konstruktion
Flexible Wand- und Bandengestaltung
Mit Windnetz ausrüstbar
Für Durchmesser ab 15 m bis 22 m
Vorbauten für einen trockenen Eingangsbereich möglich
Für den nachträglichen Einbau von Führanlagen geeignet
Longierhallen von HÖRMANN:
Hochwertig, sicher und komfortabel gebaut
Beim Bau von Rundhallen greifen wir auf unser breites Know-how im Hallenbau zurück. Aufgrund von mehr als 600 Gebäuden im Jahr und einer Vertretungen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz können wir an jedem Standort und bei jeder Schneelast Ihre Longierhalle in allen Größen verwirklichen. Wir achten dabei stets auf passende Traufhöhen und beraten Sie gerne bei den Maßen Ihrer Longierhalle wie z.B. der Wahl des Durchmessers. Je nach Nutzungsart können die Maße bei Rundhallen für Pferde recht unterschiedlich ausfallen.
Longierhalle mit Führanlage bauen - weil Pferde Lauftiere sind
Oft wird eine Longierhalle mit einer Führanlage kombiniert. Wir sind diesbezüglich beweglich. Unsere Longierhallen sind so konzipiert, dass auch ein nachträglicher Einbau einer Führanlage möglich ist.
Dachvarianten bei Longierhallen:
rundum gut bedacht
Als Dach bei Longierhallen kommen sämtliche gängige Bedachungsformen infrage. Die einzelnen Dachvarianten haben jeweils unterschiedliche Vorteile hinsichtlich Witterung, Dämmung, Design und Raumklima im Inneren. Deshalb hängt die Auswahl immer eng mit der Nutzungsart der Rundhalle ab. Wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Dachverkleidung.
Fassadengestaltung bei Longierhallen: Individuell und optisch ansprechend
Kein Element prägt die Außenwirkung Ihrer Gebäude so entscheidend wie eine gut gestaltete Fassade. Verschiedene Kombinationen der Wandverkleidungen wie z.B. mit Lichtbändern, Windschutznetzen, Spaceboards oder Lochblechen sorgen für eine lichtdurchflutete Tageslichtatmosphäre mit guter Belüftung. Hochwertige Dachschalungen mit Bitumen- oder Ziegeleindeckung geben der Optik den letzten Feinschliff. Aus den zahlreichen Möglichkeiten entwickeln unsere Architekten ein exklusives Gestaltungskonzept für Ihre HÖRMANN-Longierhalle.
Wir bauen Ihre Longierhalle mit hohem Wohlfühlfaktor für Ihre Pferde
Unsere Lonigerhallen sind mehr als ein Witterungsschutz. Die Kombination aus lichtschaffenden Gebäudeelementen, Belüftungssystemen und moderner LED-Technik im Inneren der Halle schaffen ein angenehmes Raumklima und optimale Trainingsbedingungen. Dieser Komfort sorgt für zusätzliche Freude bei der täglichen Arbeit mit dem Pferd.
Mehr zum Longierhallenbau mit HÖRMANN: Kosten, Preise, Bauantrag und Genehmigung der Longierhalle
Wir von HÖRMANN unterstützen Sie, wo immer Sie möchten. Konkret heißt das: Wir beraten Sie architektonisch bei dem Bau Ihrer Longierhalle, stellen für Sie den Bauantrag und leiten das Genehmigungsverfahren ein.
Hinsichtlich der Kosten und Preise erstellen wir Ihnen gerne ein unverbindliches Erstangebot mit einer 3D-Visualisierung Ihrer Longierhalle.
Referenzen Longierhallen
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe
✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com
Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au
✆ +43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com
Allgemeines
Downloads
Unternehmen
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen