Photovoltaik
Wir sind Ihr Spezialist – Photovoltaikanlagen von HÖRMANN
Der Klimawandel ist in aller Munde und kann u.a. durch den Einsatz von erneuerbaren Energien, statt z.B. fossiler Energieträger, verringert werden. Photovoltaik kann einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2 -Emission und so zum Klimaschutz leisten.
Nachhaltiges Denken und Handeln im Agrar- und Gewerbebau ist HÖRMANN schon seit langem ein Anliegen.
Die Begeisterung für das Thema Energiewende hat uns zum Spezialisten für Photovoltaikanlagen gemacht. Unsere Vision ist eine effiziente und profitable Nutzung der Sonnenenergie für eine bessere Zukunft. Hierfür entwickeln, produzieren und vertreiben wir Photovoltaikanlagen und Speichersysteme wie Batteriespeicher oder Lösungen zur Anlagenüberwachung.
HÖRMANN Photovoltaik -
Wir bieten Ihnen
Seit 2003 sind wir im Photovoltaikanlagenanbau tätig
Über 3.500 Projekte mit mehr als 272.000 kWp realisiert
Klassische Gewerbe- und Industriegebäude
Landwirtschaftliche Bauten
Carports und komplette Parkplatzüberdachungen
Lagerplatz-Überdachungen
Digitale Planung mithilfe einer Drohne
Digitale Planung mit Drohnen
Mit einer Drohne das Dach vermessen und planen!
Auf unserem Firmengelände leben wir unseren Kunden eine autarke und ökologische Energieversorgung vor. Wir nutzen Photovoltaik in allen erdenklichen Varianten für die Eigenstromversorgung und probieren aus, was möglich ist. Denn Photovoltaik ist nicht nur clever, sondern kann auch richtig gut aussehen.
Das lassen wir in die Photovoltaik-Projekte unserer Kunden einfließen. Neugierig? Dann schauen Sie bei uns vorbei oder in unsere Referenzen >
Während Solarmodule im Einzelnen vollkommen saubere Energie erzeugen, produzieren Photovoltaikanlagen im Gesamten ein Vielfaches an der für ihre Herstellung benötigten Energie. Mit einer Photovoltaik-Anlage profitieren Sie von den Einsparungen und tun gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt.
Mit einer Photovoltaikanlage bauen Sie Ihren Betrieb autark auf und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Eine Versorgung mit Eigenstrom spart Kosten und richtet Ihren Betrieb zukunftsfähig aus. Mit einer Photovoltaikanlage machen Sie sich unabhängig von einer Strompreissteigerung. Mit einer smarten Steuertechnik können Sie Ihre bestehende Solaranlage oder ihr neu installiertes System „intelligent“ in den Stromfluss des eigenen Gebäudes einbinden oder für die E-Mobilität nutzen. Speichersysteme sind als Erweiterung problemlos realisierbar. Hierdurch kann der Eigenverbrauch nochmal deutlich erhöht werden und dadurch verringert sich Ihre Abhängigkeit von ansteigenden Strompreisen weiter. Je nach verwendetem System ist sogar eine Notstromversorgung oder ein kompletter Inselbetrieb realisierbar.
Weitere gute Gründe um mit HÖRMANN zu bauen,
finden Sie unter HÖRMANN Photovoltaik >
Erreichbarkeit, Schnelligkeit und Verbindlichkeit sind die Rahmenbedingungen für eine langfristige Partnerschaft. Von der Planung bis zur Fertigstellung und der anschließenden Wartung und Überwachung sind wir Ihr Partner. Bei uns laufen die Prozesse Hand in Hand.
Weitere gute Gründe um mit HÖRMANN zu bauen,
finden Sie unter HÖRMANN Photovoltaik >
Wer für sich selbst und andere Photovoltaikanlagen baut, weiß worauf es ankommt. Und von unseren Erfahrungen profitieren Sie: durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Photovoltaik-Anlagen können wir Ihnen Qualität und Planungssicherheit bieten.
Gerne beraten wir Sie zu Photovoltaikanlagen auf Hallen und Gebäuden sowie landwirtschaftlich genutzten Flächen. Wir bauen für Sie die passende Kombination aus Halle und Solaranlage. Auch für Solarcarports, Parkflächen- und Lagerüberdachungen mit PV sind wir der richtige Ansprechpartner.
Die semi-transparenten Photovoltaikmodule gewährleisten einen natürlichen Lichteinfall. Im Vergleich zu herkömmlichen Carport-Lösungen können hier die Verkehrswege mit überdacht werden. Hierdurch bringt die Photovoltaikanlage noch mehr Leistung. Durch das Photovoltaik-Dach entfällt der Winterdienst und der Weg zum Auto bzw. E-Auto ist witterungsgeschützt.
Am Ende einer jeden Teildachfläche (maximale Dachlänge ist 40 m) muss das ankommende Regenwasser über Fallrohre nach unten abgeführt werden. Diese Fallrohre können entweder an bauseitig zu stellende Entwässerungsleitungen angeschlossen oder über einen freien Auslauf vor Ort versickert werden.
Sowohl bei einer Installation auf einem bestehenden Parkhaus als auch bei einem Parkplatz müssen für jedes Projekt die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen geprüft werden. Das heißt, das Brandschutzkonzept muss erstellt und geprüft werden. Im Allgemeinen gelten hier die Regeln für eine offene Großgarage.
Im Regelfall ist bei der angebotenen Ausführung eine Gebäudebreite von 70 m realisierbar (unabhängig von der Gebäudelänge). Sollte der Parkplatz breiter als 70 m sein, kann die Überdachung nach 70 m durch einen ca. 5 m breiten Streifen unterbrochen werden. So kann eine Ableitung von Rauch und Wärme gewährleistet werden.
Referenzen Photovoltaik
Möchten Sie wissen was uns so besonders macht?
Mehr gute Gründe für HÖRMANN und Wissenswertes rund um den Hallenbau finden Sie unter der HÖRMANN-Photovoltaik.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe
✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com
Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au
✆ +43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com
Allgemeines
Downloads
Unternehmen
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen