06. Mai 2021
Das Bauen im landwirtschaftlichen Bereich wird immer mehr durch die Themen Klimaschutz und Energiewende geprägt. Im Zuge dessen spielt Photovoltaik eine immer größere Rolle.
Neben klassischen PV-Anlagen montiert auf einer Ziegel- oder Blechdachhaut gewinnen integrierte Systemlösungen zur Energiegewinnung und Eigenversorgung immer mehr an Bedeutung. Das Bayrische Landwirtschaftliche Wochenblatt nahm sich dies als Anlass, unserem Geschäftsführer Rolf Hörmann 7 Fragen rund um das Thema Indach-PV zu stellen.
Bei unserem HÖRMANN Indach-System sprechen wir von einer integrierten PV-Lösung bei der die konventionelle Dacheindeckung durch eine Photovoltaik-Anlage ersetzt wird, welche direkt auf einer Dachschalung oder einer Vollholzdecke montiert wird. So können Material und Ressourcen eingespart werden, ohne auf eine ansprechende Optik verzichten zu müssen. Auch der Wetterschutz ist wie bei einem herkömmlichen Dach gegeben.
Neben einer Variante mit kontrollierter Längs- und Querentwässerung zwischen den Solarmodulen ist weiterhin ein System möglich, bei dem die Modulrahmen wie bei der Montage eines Dachziegels überlappen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.