fbpx
Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

2. April 2025

HÖRMANN-Indach-PV: Neue Maßstäbe mit bauaufsichtlicher Zulassung

Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG, ein führender Anbieter im Bereich Photovoltaik (PV) und Spezialist für Indach-Systeme, freut sich über die Erteilung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) für sein innovatives Indach-System. Diese Zulassung ermöglicht den Einsatz von Photovoltaik-Modulen als Bauprodukt und eröffnet neue Perspektiven für nachhaltiges Planen und Bauen – auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Besonders innovativ: Das Indach-System kann nun auch bei höheren Schneelasten eingesetzt werden und eignet sich damit für anspruchsvolle klimatische Bedingungen.

Mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für das Indach-PV-Modul bietet HÖRMANN nun Glas-Glas-Module als Bauprodukt in verschiedenen Stärken an, die die Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Systems erhöhen.
Damit können diese Indach-PV-Module erstmals auch bei höheren Schneelasten eingesetzt werden. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Projekte in Regionen mit extremen klimatischen Bedingungen und stellt einen großen Fortschritt für die Nutzung der Photovoltaik dar.

„Mit der Zulassung festigen wir unsere Marktführerschaft und bieten unserer Kundschaft eine hochwertige, innovative Lösung mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten. Unsere semitransparenten Module verbessern nicht nur die Optik, sondern sind auch kaum teurer als klassische PV-Dächer mit Blecheindeckung“, erklärt Stefan Hörmann, Bereichsleiter Energietechnik bei HÖRMANN.

Das PV-Indach-System von HÖRMANN eignet sich für vielfältige Anwendungen wie Parkplätze, Lagerflächen, Parkhäuser, Fahrsilos, Verladehöfe, Reitplätze, LKW-Parkplätze und Busbahnhöfe. Die Kombination mit einer Hybridbauweise aus Stahl und Leimholz senkt den CO2 Fußbadruck der Überdachungen. Diese Bauweise ermöglicht zudem große Spannweiten und ist ideal für den Bau großer Gebäude und überdachter Flächen. Bei HÖRMANN wird jedes Projekt individuell geplant, um den spezifischen Anforderungen und Wünschen der Kundschaft gerecht zu werden. Mit unseren innovativen Konzepten werden die Überdachungen an die vorhandenen Gegebenheiten angepasst, sodass keine Einschränkungen der aktuellen Nutzung entstehen.

HÖRMANN auf der The smarter E Europe 2025

HÖRMANN präsentiert seine neuesten Lösungen auf der The smarter E Europe, Europas größter Messeallianz für die Energiewirtschaft, die vom 7. bis 9. Mai 2025 in München stattfindet. Im Rahmen der Power2Drive in Halle C6 am Stand C6.570 können Besuchende die innovativen Produkte und Systemlösungen von HÖRMANN entdecken und sich über die vielfältigen Varianten der Photovoltaik-Integration in unterschiedlichen Anwendungsbereichen informieren. Zum Thema „Bau trifft PV: Lösungen für individualisierte PV-Überdachungen“ hält Marco Pommer, Projektleiter Photovoltaik bei HÖRMANN, am ersten Messetag ab 16.55 Uhr einen viertelstündigen Vortrag. Dieser findet auf der InterSolar im Rahmen der Session „BIPV – der Zauber des Unsichtbaren“ in Halle 3 am Stand A3.150 statt.

Direkter Kontakt

Hauptsitz Deutschland

Rudolf-Hörmann-Straße 1
86807 Buchloe
✆ + 49 82 41 96 82-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Firmensitz Österreich

Bahnhofstraße 17 AT-3352 St.Peter/Au
✆ + 43 74 77 / 42 11 80
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

✆ Kontakt