Aktuelles
06. Januar 2025
Eine Kindertageseinrichtung mit sozialem Wohnungsbau
In Waiblingen haben wir eine moderne Kindertageseinrichtung mit sozialem Wohnungsbau realisiert. Dieses innovative Gebäude vereint auf vier Vollgeschossen eine Kita für bis zu 76 Kinder und 15 Wohneinheiten.
Auf einer Fläche von insgesamt 1.521 m² bietet die moderne Kindertageseinrichtung nicht nur großzügige Räumlichkeiten für die Betreuung der Kinder, sondern auch eine eigene Sporthalle zum Austoben und für vielfältige Bewegungsangebote. Das Erdgeschoss wurde in einer Hybridbauweise umgesetzt, bei der Betonbau mit sechs von uns gefertigten Holzrahmenbau-Modulen kombiniert wurde. Diese Bauweise ermöglicht eine optimale Verbindung der Vorteile beider Materialien und sorgt für eine stabile und zugleich nachhaltige Konstruktion.
In den drei Obergeschossen, die in reiner Holzbauweise mit Brettsperrholzdecken errichtet wurden, befinden sich insgesamt 15 Wohnungen. Hier haben wir sowohl die Holzmassiv- als auch die Holzständerbauweise eingesetzt. Für eine verkürzte Bauzeit vor Ort haben wir die Außenwände in der Holzrahmenbauweise in unserem Werk in Buchloe vorgefertigt und montagefertig auf die Baustelle transportiert. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der Holzmodule und Wandelemente konnte die Bauzeit erheblich verkürzt werden.Das Gebäude erfüllt die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F60.
Hierdurch konnte auf aufwändige und kostspielige Brandschutzmaßnahmen verzichtet werden.
Projektdetails auf einen Blick:
- Kindertageseinrichtung:
- Platz für bis zu 76 Kinder
- Inklusive eigener Sporthalle
- Gesamtnutzfläche: 1.521 m²
- Wohnungen:
- 15 Wohneinheiten in drei Obergeschossen
- Realisierung in Holzmassiv- und Holzständerbauweise
- Bauweise:
- Erdgeschoss: Hybridbauweise mit Beton und Holzrahmenbau-Modulen
- Obergeschosse: Reiner Holzbau mit Brettsperrholzdecken und Holzrahmenbau-Außenwänden
- Brandschutz: Feuerwiderstandsklasse F60
Dieses Projekt in Waiblingen ist ein weiteres Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung von nachhaltigem und sozialverträglichem Wohnraum.
Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur modernen Stadtentwicklung zu leisten und gleichzeitig den Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden.
Direkter Kontakt
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
86807 Buchloe
✆ + 49 82 41 96 82-0
✉
Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17 AT-3352 St.Peter/Au
✆ + 43 74 77 / 42 11 80
✉